Herbstsemester 2010
Lehrveranstaltungen im Herbstsemester 2010
Vortragsreihe/Kolloquium:
"Geography of Photography - La France: Sa photographie et ses photographes"
Do., 18:30-20:00 Uhr (14-täglich)
Vorlesung:
"Dokumentarismus in der Fotografie: Modelle, Funktionen, Theorien"
Dr. Wolfgang Brückle
Di., 10:15-12:00 Uhr
Vorlesung:
"Einführung in die Fotografiegeschichte"
Prof. Dr. Wolfgang Kersten
Dr. Mandy Gnägi
Mo., 12:15-13:45 Uhr
Seminar:
"Leitmedium der Moderne: Fotografie in der Weimarer Republik"
Dr. Wolfgang Brückle
Di., 16:15-18:00 Uhr
Seminar:
"Frühe Fotografie: Beziehungen von Bild, Schrift und Text"
Prof. Dr. Bettina Gockel
Prof. Dr. Barbara Naumann
Mi., 10:15-13:45 Uhr
Seminar:
"Death in America"
Prof. Dr. Philip Ursprung
Prof. Dr. Elisabeth Bronfen
Do., 16:15-18:00 Uhr
Proseminar:
"Zelluloid und Algorithmus: Alte Medien / Neue Medien in Fotografie, Film und Videokunst"
Dr. Dora Imhof
Dr. Nina Zschocke
Di., 10:15-12:00 Uhr
Proseminar:
"Joseph Beuys im Fokus der Fotografie"
Prof. Dr. Wolfgang Kersten
Di., 14:00-15:45 Uhr
Proseminar:
"Fotografie und Text im 20. Jahrhundert: Ausdruck, Sprache, Zeichensystem"
Ulrike Meyer Stump
Do., 12:15-13:45 Uhr
Proseminar:
"Druckgraphik im Wettstreit mit anderen Reproduktionstechniken. Studien mit Originalen"
René Perret
Do., 10:15-12:00 Uhr
Übung:
"Photography and the "Crisis of the Subject" in Twentieth-Century French Philosophy"
Matthieu Brouillard
Fr., 14:00-15:45 Uhr