Frühjahrssemester 2017
Aktuelle Forschung zur Kunst der Neuzeit
DozentIn: Prof. Dr. Tristan Weddigenund Prof. Dr. Julia Gelshorn
18.–21. Mai 2017
Beschreibung: Im Kolloquium wird aktuelle Forschung im Bereich der Kunstgeschichte der Neuzeit vorgestellt und diskutiert. Die Vorträge des Forschungskolloquiums werden sowohl von NachwuchswissenschaftlerInnen der UZH als auch von externen ForscherInnen gehalten.
Programm
Donnerstag, 18. Mai 2017
Punta della Dogana und Palazzo Grassi
- gemeinsamer Ausstellungsbesuch
Pro Helvetia, Palazzo Trevisan degli Ulivi
- Begrüssung: Jacqueline Wolf (Pro Helvetia, Venedig), Julia Gelshorn (Université de Fribourg), Tristan Weddigen (Universität Zürich)
- Patricia Lurati (Universität Zürich): Florentine Travellers and Exotic Animals: From Words to Images
- Ilaria Picchetti (Université de Fribourg): Charlotte Salomon: Leben? oder Theater?
- Charlotte Matter (Universität Zürich):Plastic Venice – Conceptions of «Nature» and «Artificiality» at the Venice Biennale
- Hélène Wichser (Université de Fribourg): Le traitement de la notion de généalogie chez Renée Green, l’exemple de Partially Burned in three Parts (1996-1997)
- Hanna Magauer (Doktorandin, Université de Fribourg): Distributed Practices. Kunst, Bild, Information im Frankreich der 80er Jahre
- Diane Fleury (Université de Fribourg): Dynamiques relationnelles : Blocnotes, Documents (sur l’art contemporain) & Purple Prose
Freitag, 19. Mai 2017
Pro Helvetia, Palazzo Trevisan degli Ulivi
- Henri de Riedmatten (Universität Zürich): Lucrèce reste de marbre : érotique et république florentine au Quattrocento
- Lana Damergi (Université de Fribourg): Peinture : Questionner les réalismes. D’après une sélection d’œuvres d’Yves Bélorgey
- Géraldine Meyer (Universität Zürich):Mira Schendel - Plurale Perspektiven?
- Débora Alcaine Gonzalez (Université de Fribourg): Dé-jouer une histoire de l’art. Essais sur Liliana Porter
- Simone Westermann (Universität Zürich): Zum Politischen und Ästhetischen in Altichieros Werken am Santo
- Sandro Weilenmann (Université de Fribourg): Broodthaers' Zoo. Stimme und Projektion in Interview with a Cat
- Vesna Calori (Université de Fribourg): Identität-, Zeit- und Raumaspekte der Gegenwartskunst
- Zofia Jackson (Universität Zürich): The Conquest of Tunis in Focus
- Daphne Jung (Universität Zürich): Licht und Farbe bei Georges de La Tour
Samstag, 19. Mai 2017
gemeinsamer Besuch der Biennale