Navigation auf uzh.ch

Suche

Kunsthistorisches Institut

Geschichte des Lehrstuhls Kunstgeschichte Ostasiens

Die Entwicklung unserer Lehr- und Forschungskompetenz ist eng mit dem Museum Rietberg in Zürich verbunden. Helmut Brinker, der erste Lehrstuhlinhaber, begann seine Forschung dort 1962 bevor er 1982 einen Ruf auf den neu geschaffenen Lehrstuhl an der Universität Zürich erhielt. Die Amtszeit von Hans Thomsen trug zur Spezialisierung der Gemeinschaft auf japanische Kunst der Frühen Neuzeit bei. Heute bietet der Lehrstuhl eine Plattform für Mitarbeitende und Gäste, die sich mit globalen Kontexten und ökokritischen Ansätzen für die Kunst verschiedener Epochen und Regionen Ostasiens beschäftigen.

Bereichs-Navigation