Herbstsemester 2016
Vorlesung: "Profane Raumausstattungen des Mittelalters" (für BA und MA)
Dr. Sabine Sommerer
Donnerstag 16.15-18.00 Uhr, Raum SOC-1-106
Masterseminar: "Wohnen in Zürich. Mittelalter und Neuzeit"
Prof. Dr. Carola Jäggi
Donnerstag 10.15-12.00 Uhr, Raum KOL-G-203
"Einführung in die Mittelalterarchäologie: Geschichte, Forschungsgegenstände, Methoden"
Prof. Dr. Carola Jäggi, M.A. Tonie Bassing-Kontopidis
Dienstag 14.00-15.45 Uhr, Raum RAK-E-6
Tutorat: Dienstag 08.00-10.00 Uhr
Bachelorseminar: "Palast, Pfalz, Burg. Herrschaftlicher Wohnbau im Mittelalter"
Prof. Dr. Carola Jäggi
Mittwoch 14.00-15.45 Uhr, Raum RAK-E-6
Bachelorseminar: "Kaiser, Kirche, Kunst: Aachen, Köln und Trier unter den Karolingern und Ottonen"
Dr. Anna Bücheler, lic. phil. Andrea Rumo
Mittwoch 10.15-12.00 Uhr, RAA-E-12
Praktikum zur Fundbearbeitung: "Eisen, Kupfer, Blei und Gold - Metallhandwerk im Mittelalter" (für BA und MA)
lic. phil. Lotti Frascoli
Dienstag 10.15-12.00 Uhr, Raum RAK-E-6
Kolloquium: "Alles was Recht ist - Grundlagen praktischer Denkmalpflege und Archäologie" (für BA und MA)
Prof. Dr. Adriano Boschetti-Maradi
Dienstag 16.15-18.00 Uhr, alle 14 Tage, Raum KOL-G-203
Feldpraktikum zur früh- bis spätmittelalterlichen Kirchenanlage Sogn Murezi in Tomils, Graubünden (für BA und MA)
lic. phil. Ursina Jecklin
Zeitraum: 5.- 10. September 2016
"Exkursion nach Aachen und Köln" (für BA und MA)
Dr. Anna Bücheler, lic. phil. Andrea Rumo
Exkursion: 10. - 14. Januar 2017
"Forschungskolloquium für Doktorierende und Masterstudierende"
Prof. Dr. Carola Jäggi, Prof. em. Georges Descoeudres, Prof. Dr. Adriano Boschetti-Maradi
Dienstag 18.15-20.00 Uhr, alle 14 Tage, Raum KO2-F-172