Herbstsemester 2010
Dozent: Prof. Dr. Tristan Wedidgen
Tutorin: stud. phil. Livia Relly
Zeit: mittwochs 10:15-12:00, ab dem 22. September 2010
Raum: RAK-E-7
22. September
Dr. Warren Theriot Woodfin (Universität Zürich)
Orthodox Liturgical Vestments and Clerical Self-Referentiality
29. September
Lektüre-Sitzung
06. Oktober
Dr. Edward H. Wouk (Universität Zürich)
The Politics of Style in Sixteenth-Century Antwerp: Frans Floris's Roman Encounter
13. Oktober
lic. phil. Madleine Skarda
J. B. Santini-Aichl und die Tradition des 'gottico' in der böhmischen Sakralarchitektur um 1700
20. Oktober
lic. phil. Sabine Hügli (SIK-ISEA Zürich)
Johann Caspar Füssli Quodlibets - Schaubilder des kulturellen Austausches
27.Oktober
Tag der Lehre
03. November
stud. phil. Susann Oehler (Universität Zürich)
Bruno Giacomettis Schweizer Pavillon für die Biennale von Venedig
stud. phil. Timea Bänteli (Universität Zürich)
W. Bouguereau und die dekorative Kunst des 19. Jahrhunderts in Frankreich
10. November
Dr. Mateusz Kapustka (Universität Zürich)
Die Aktualität des Heroischen im barocken Martyriumsbild aus ostmitteleuropäischer Perspektive
17. November
B.A. Simone Westermann (Universität Zürich)
„Der göttliche Funke“ - Kosmos und Lichtmetaphysik bei Federico Zuccaro
lic. phil. Katrin Luchsinger (Universität Zürich)
Nähzeug und Schreibzeug: Der Arbeitsplatz
Vier Beispiele nähender und schreibender Frauen aus psychiatrischen Anstalten um 1900
24. November
M. A. Sarah McGavran (Washington University, St. Louis)
Klee, Matisse and Orientalism
8. Dezember
lic. phil. Tabea Schindler (Universität Zürich)
Wirklichkeit oder Theatralität? Textilien in der holländischen Genremalerei des 17. Jahrhunderts
15. Dezember
lic. phil. Andreas Rüfenacht (SIK-ISEA Zürich)
Johann Gottlob von Quandt (1787-1859)
22. Dezember
lic. phil Chonja Lee (SIK-ISEA Zürich)
Wiederbelebung der Künste um 1900